Information
Haftungsausschluss:
Die folgenden Regeln und Bedingungen wurden derzeit mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms aus dem Niederländischen ins Deutsche übersetzt. Es können keine Rechte aus dieser Übersetzung abgeleitet werden. Im Zweifelsfall gilt stets die niederländische Originalversion.
World Predator League
Ein Raubfischturnier für echte Angler
Die World Predator League wird über drei Tage gefischt, an drei verschiedenen Gewässern und auf drei verschiedene Raubfischarten. Maximal 150 Teams können teilnehmen, das Startgeld beträgt € 975,00 pro Team. Wettbewerb und Geselligkeit stehen bei der WPL im Mittelpunkt. Dies ist das Event für Angler im Flussdelta Südwest-Niederlands.
Zielsetzung
Das Ziel der World Predator League ist es, Allround-Raubfischangler zusammenzubringen, die ausschließlich mit Kunstködern an den besten Raubfischgewässern der Niederlande in den Wettstreit treten. Neben dem sportlichen Aspekt möchte die Organisation ein geselliges Event schaffen, bei dem der Angler im Mittelpunkt steht.
Gewässer
Das Turnier findet an drei ikonischen niederländischen Gewässern statt:
-
Haringvliet
-
Hollands Diep
-
Volkerak
Diese Gewässer sind europaweit bekannt für ihre kapitalen Raubfische.
Um allen Teilnehmern faire Chancen zu bieten, fischt jedes Team an jedem Gewässer je einen Tag.
Die Teilnehmer werden in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe fischt in einer anderen Reihenfolge, die per Losverfahren am Tag der Anmeldung bestimmt wird.
Wertung
Die Organisation hat sich für ein Punktesystem auf Grundlage der folgenden Zielfische entschieden:
-
3 Hechte
-
5 Zander
-
7 Barsche
Diese Auswahl basiert auf Erfahrung und der Einschätzung, dass es möglich ist, rund 300 cm pro Fischart zu erreichen.
Wichtig:
-
Die Fangreihenfolge spielt keine Rolle.
-
Alle Fische zählen bis zur Maximalanzahl je Art.
-
Teams, die alle Zielfische (volle Karte) fangen, erhalten 1.000 Bonuspunkte.
Messung:
-
Alle Fische werden in vollen Zentimetern gemessen:
-
42,2 cm → 42 cm
-
42,5 cm → 43 cm
-
Nur Fische über dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestmaß werden gewertet:
-
Barsch: 22 cm
-
Zander: 42 cm
-
Hecht: 45 cm
Das Ranking und Live-Ergebnisse sind auf der offiziellen Website einsehbar:
www.worldpredatorleague.nl
Fanganmeldung (VIS)
Um den Teilnehmern das Fokussieren auf das Fischen zu erleichtern, erfolgt die Fangmeldung via WhatsApp. Die Teilnehmer senden ihre Fangfotos an die bekanntgegebene Telefonnummer.
Einzureichende Fotos:
-
Der Fisch in der rechten Hand des Anglers, der klar erkennbar sein muss.
-
Der Fisch auf dem Messbrett mit dem Kopf an der Anschlagskante. Tagessticker und Bootnummer müssen sichtbar sein.
Nach Eingang der Fotos erhält der Melder eine Bestätigung über die registrierten Zentimeter, die dann in die Wertung aufgenommen werden.
Kontrolle & Verhalten der Teilnehmer
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich respektvoll gegenüber Kontrolleuren, anderen Teilnehmern und Freizeitanglern zu verhalten und die Regeln einzuhalten.
Regeln:
-
Alle Teilnehmer sind verpflichtet, die auf www.worldpredatorleague.nl veröffentlichten Regeln zu kennen und einzuhalten.
Kontrolle:
-
Jeder Teilnehmer erhält einen GPS-Tracker, der Standort und Geschwindigkeit während des Turniers aufzeichnet.
Diese Daten dienen der Regelüberwachung und im Notfall der Ortung.
Nach dem Turnier werden die Daten gelöscht. -
Zusätzlich sind Kontrollboote im Einsatz, um die Einhaltung der Regeln auf dem Wasser zu überprüfen.
Bei Regelverstößen erfolgt eine sofortige Disqualifikation.
Geselligkeit
An jedem Abend wird ein „Participants Dinner“ für alle Teilnehmer veranstaltet – ein Buffet, bei dem Erfahrungen, Spaß und Fänge geteilt werden können.
Während dieser Abende werden Preise für die größten Fische des Tages vergeben und Informationen für den nächsten Tag mitgeteilt.
Am Finaltag organisiert die WPL eine Afterparty, bei der bei Musik und Getränken das Turnier gemeinsam abgeschlossen wird.
Preise
Die Organisation hat zusammen mit den Partnern der World Predator League einen umfangreichen Preistisch vorbereitet.
Die Preise werden voraussichtlich in folgenden Kategorien vergeben:
-
Größte Fische pro Wettkampftag
-
Hecht
-
Barsch
-
Zander
-
-
Größte Fische insgesamt (über alle Tage)
-
Top 20 der Gesamtwertung
Dies ist das Konzept der World Predator League – wo Wettbewerb, Geselligkeit und Respekt für die Natur Hand in Hand gehen.